Die Sanierung eines Altbaus bezieht sich auf die umfassende Modernisierung und Instandsetzung eines älteren Gebäudes. Hier sind einige wichtige Aspekte.
Energetische Sanierung: Dies umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, wie z.B.Dämmung von Wänden, Dach und Keller, Austausch von Fenstern und Türen sowie die Installation einer effizienten Heizungsanlage.
Dachsanierung: Die Reparatur oder Erneuerung des Dachs, um Undichtigkeiten zu beheben und die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern.
Fassadensanierung: Die Renovierung der Außenfassade, einschließlich Reinigung, Abdichtung und gegebenenfalls Dämmung.
Kellerabdichtung: Wenn der Keller feucht ist, ist eine Abdichtung erforderlich, um Schäden zu vermeiden.
Erneuerung der Installationen: Dies umfasst die Modernisierung der Wasser und Elektroinstallationen.
Innenraumsanierung: Hierzu gehören die Renovierung von Bädern und Küchen sowie die Erneuerung von Bodenbelägen und